In der Neurologie werden neben peripheren Nervenschädigungen vor allem Erkrankungen des Zentralen Nervensystems behandelt, wie z.B. Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Verletzungen, Querschnittslähmungen, Multiple Sklerose oder ALS. Diese Erkrankungen sind in der Regel sehr komplex und bilden sich vergleichsweise langsam und nur selten vollständig zurück.
Hierbei ist besonders wichtig, dass das Ziel der Behandlung nicht die vollständige Wiederherstellung der beeinträchtigten Fähigkeiten, sondern das Erlernen der notwendigen Kompetenzen für ein möglichst selbständiges und erfülltes Leben ist.
Die Ergotherapeutin unterstützt sie nicht nur dabei wichtige Aktivitäten neu zu erlernen sondern berät sie auch bei der Auswahl von Hilfsmitteln und der eventuell notwendigen Anpassung von Wohnraum und Arbeitsplatz. Ergotherapie ist ein Heilmittel, das bei medizinischer Notwendigkeit von den Krankenkassen bezahlt wird (ggf. sind Sie zur gesetzlichen Zuzahlung verpflichtet). Hierfür stellt Ihnen Ihr behandelnder Arzt eine Heilmittel-Verordnung aus.
Ich berate Sie gerne bezüglich der Verordnungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.DVE.info