Logo Ergotherapie und Naturheilkunde Sandra Eichmann

Ergotherapie im Bereich Pädiatrie

Das Ziel der ergotherapeutischen Behandlung von Kindern ist immer die größtmögliche Handlungskompetenz und Selbständigkeit des Kindes.

Ansatzpunkte können zum Beispiel sein:


Zu uns kommen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, z.B. durch Frühgeburt, mit Konzentrationsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten, mit Teilleistungsstörungen (Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche), Problemen mit bestimmten Bewegungsabläufen z. B. beim Schreiben lernen, aber auch Kinder mit schweren Behinderungen durch Komplikationen bei der Entbindung, genetische Defekte oder Unfälle.
Ergotherapie ist ein Heilmittel, das bei medizinischer Notwendigkeit von den Krankenkassen bezahlt wird (ggf. sind Sie zur gesetzlichen Zuzahlung verpflichtet). Hierfür stellt Ihnen Ihr behandelnder Arzt eine Heilmittel-Verordnung aus.

Ich berate Sie gerne bezüglich der Verordnungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.DVE.info